Guide Search
Kerstin Schellhorn-Piontek

Rue | Berliner Str. 50 |
---|---|
Code postal | 14467 |
Ville | Potsdam |
Numéro de téléphone | +49 (0)331 - 201 97 51 |
Téléphone portable | +49 (0)172 - 312 27 84 |
Fax | +49 (0)331 - 201 97 52 |
Adresse e-mail. | kerstin.schellhorn-piontek@events-tours.de |
Site internet | http://www.events-tours.de |
Langue | Allemand - Deutsch |
Foreign languages | Allemand, Anglais |
Locations | Berlin, Brandenburg a. d. Havel, Tracking Fontane / Roundtrips, Havelland / Roundtrips, Neuruppin, Petzow, Potsdam, Rheinsberg, Ribbek, Palace Roundtrips in the Mark Brandenburg, Schwielowsee, Spreewald, Werder (Havel) |
Themes | alle Schlösser-und Parkanlagen der SPSG in Potsdam, Altstadt / Historische Mitte / Holländisches Viertel, Architektur-Führungen, Bertinistraße, Bootstouren / Schiffrundfahrten, Deutsch-deutsche Teilung, Einsteinhaus Caputh, Fahrradtouren, Film in Potsdam, Frauenorte, Kneipen-Tour / Nachtleben, Kulinarik-Führungen, Kunst-Führungen, Medienstadt Babelsberg, Neuer Garten: Marmorpalais, Neuer Garten: Park, Neuer Garten: Schloss Cecilienhof / Kronprinzensuite, Neuer Garten: Schloss Cecilienhof / Potsdamer Konferenz, Park Babelsberg: Flatowturm, Park Babelsberg: Park, Park Babelsberg: Schloss Babelsberg, Russische Kolonie Alexandrowka, Sanssouci: Bildergalerie, Sanssouci: Chinesisches Haus, Sanssouci: Neue Kammern, Sanssouci: Neues Palais, Sanssouci: Orangerieschloss, Sanssouci: Park, Sanssouci: Römische Bäder, Sanssouci: Schloss Charlottenhof, Sanssouci: Schloss Sanssouci, Schiffbauergasse, Schloss Charlottenburg: Altes Schloss, Schloss Charlottenburg: Neuer Flügel, Schloss Charlottenburg: Neuer Pavillon, Schloss Charlottenburg: Schlossgarten, Speicherstadt / Templiner Vorstadt, Stadtrundfahrt Berlin, Stadtrundfahrten Potsdam & Berlin, Stadtrundfahrt Potsdam, Telegrafenberg / Wissenschaft in Potsdam, Verbotene Stadt / KGB-Städtchen Nr. 7, Villenkolonie Neubabelsberg, Weberkolonie Nowawes / Babelsberg |
Certificates | BVGD Fortbildungszertifikat |
About me |
- Berlin Museumsinsel (von Nofretete über den Pergamon Altar bis zu den Französischen Impressionisten) |